Domain domlichter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Taschenlampe:


  • Fenix Taschenlampe TK26R
    Fenix Taschenlampe TK26R

    Leuchtstarke LED-Taschenlampe für Jagd und Outdoor. Weißes, rotes und grünes Licht, umschaltbar auf Tastendruck. Lichtstrom von bis zu 1500 Lumen. Leuchtweite bis zu 350 m. Energieversorgung über 1x Akku 18650 für bis zu 100 Std. Brenndauer. Maße 150 x 40 x 25,4 mm. Gewicht ohne Akku 157 g. Lieferung inkl. Holster, Ersatz-O-Ring, Trageschlaufe, USB-Ladekabel und Akku.

    Preis: 119.00 € | Versand*: 5.95 €
  • FENIX WT25R Taschenlampe
    FENIX WT25R Taschenlampe

    Mit der Taschenlampe FENIX WT25R haben Sie für jede Situation die passende Lichtquelle parat! Ganz klassisch wurde für das Design eine schwarze Farbe gewählt. Die Brenndauer des Gerätes beträgt bis zu 29 Std. Außerdem hat die Taschenlampe eine Leuchtweite von max. 220 Meter. Die Lampe hat eine Helligkeit von bis zu 1.000 Lumen. Eine lange Haltbarkeit und Leuchtdauer verspricht das zugehörige Leuchtmittel (CREE XP-L HI LED). Vollkommen zweckmäßig ist auch der angemessene Durchmesser des Leuchtkopfes mit 29.4 mm. Wasserabweisend ist sie auch noch. So können Sie die Lampe hervorragend für den Campingurlaub oder zum Wandern nutzen, auch wenn es mal richtig nass wird. Das gute Stück ist außerdem wiederaufladbar, wenn der Akku leer ist. Samt Batterien wiegt die Lichtquelle 137 g und ist damit gut zu händeln. Für eine lange Lebensdauer sorgt auch die Stoßfestigkeit, die unempfindlich gegen kleine Stürze oder Zusammenstöße ist. Rückt die Dinge ins rechte Licht – die Leuchte von FENIX!

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 €
  • FENIX WT16R Taschenlampe
    FENIX WT16R Taschenlampe

    Mit der Taschenlampe FENIX WT16R haben Sie für jede Situation die passende Lichtquelle parat! Die schwarze Farbe ist besonders klassisch und edel. Bei einer Brenndauer von bis zu 30 Stunden haben Sie lange Gefallen an dem Gerät. Dabei beträgt die Leuchtweite der Taschenlampe max. 115 Meter. Die Lampe hat eine maximale Lichtstärke von 300 Lumen. Zur Lampe gehört natürlich auch ein starkes Leuchmittel (2 x CREE XP-E2 Led's). Das Gehäuse besteht leichtem Kunststoff. Das belastet Sie nicht, wenn Sie unterwegs sind. Zudem lässt sich das schöne Stück wieder aufladen, das heißt für Sie, dass weniger Batteriemüll anfällt. Das Gewicht der Lichtquelle beträgt inklusive der Batterien 129 g. Damit macht Sie Taschen und Gepäck nicht unnötig schwer. Da das stoßfeste Produkt besonders solide verarbeitet wurde, hält es auch einige Stürze aus. Rückt die Dinge ins rechte Licht – die Leuchte von FENIX!

    Preis: 64.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Facom LED-Taschenlampe
    Facom LED-Taschenlampe

    Eigenschaften: Kabellose Taschenlampe mit wiederaufladbarem Li-Ion-Akku Leistungsstarke LED: bis zu 250 Lumen Betriebsdauer: 3 Stunden bei 250lm / 6h bei 73lm, Schnellladung: 2,5 Stunden Mikroprozessorgesteuerte Aufladung und Beleuchtung Konstante Leuchtkraft während der gesamten Betriebsdauer Stoßfestes Gehäuse, wasser- und staubgeschützt gemäß IP67 Um 360° drehbare Spotlampe, Haken, Magnet Lieferung mit: 230 V Ladegerät, Anschlusskabel, Bedienungsanleitung und Tragschlaufe Wiederaufladbare Batterie über Micro-USB

    Preis: 91.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wo ist die Taschenlampe?

    "Die Taschenlampe ist normalerweise in der Schublade in der Eingangshalle. Hast du dort schon nachgesehen? Wenn sie nicht dort ist, könnte sie auch im Schrank im Flur sein. Oder hast du sie vielleicht im Auto gelassen? Es könnte auch sein, dass sie im Keller liegt, wenn du sie zuletzt dort benutzt hast. Soll ich dir helfen, sie zu finden?"

  • Wie bekomme ich die Taschenlampe aus?

    Um die Taschenlampe auszuschalten, musst du normalerweise den Schalter oder Knopf drücken, der sich an der Taschenlampe befindet. Wenn die Taschenlampe über mehrere Einstellungen verfügt, musst du möglicherweise den Schalter mehrmals betätigen, bis sie ausgeschaltet ist. Falls die Taschenlampe über eine spezielle Funktion verfügt, wie z.B. einen Stroboskopmodus, könnte es sein, dass du den Schalter länger gedrückt halten musst, um sie auszuschalten. Wenn du die Anleitung zur Hand hast, könnte es hilfreich sein, dort nachzusehen, wie die Taschenlampe ausgeschaltet wird.

  • Warum geht die Taschenlampe nicht auf?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Taschenlampe nicht aufgeht. Es könnte sein, dass die Batterien leer sind und ausgetauscht werden müssen. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit dem Schalter gibt, der möglicherweise defekt ist oder nicht richtig funktioniert. Eine andere Möglichkeit ist, dass es ein Problem mit den Kontakten gibt, die möglicherweise verschmutzt oder korrodiert sind und gereinigt werden müssen.

  • Wie kann man die Lebensdauer einer Taschenlampe verlängern? Welche Funktionen sollte eine gute Taschenlampe haben?

    Um die Lebensdauer einer Taschenlampe zu verlängern, sollte man regelmäßig die Batterien wechseln, die Lampe nicht übermäßig lange eingeschaltet lassen und sie vor Stößen und Feuchtigkeit schützen. Eine gute Taschenlampe sollte eine hohe Leuchtkraft, verschiedene Leuchtmodi und eine robuste Bauweise haben. Zudem ist eine wasserdichte und stoßfeste Ausführung empfehlenswert.

Ähnliche Suchbegriffe für Taschenlampe:


  • Petzl IKO, Stirnband-Taschenlampe, Schwarz, Weiß, IPX4, CE, LED, 7 Lampen
    Petzl IKO, Stirnband-Taschenlampe, Schwarz, Weiß, IPX4, CE, LED, 7 Lampen

    Petzl IKO. Taschenlampen-Typ: Stirnband-Taschenlampe, Produktfarbe: Schwarz, Weiß, Internationale Schutzart (IP-Code): IPX4. Lampentyp: LED, Anzahl Lampe(n): 7 Lampen, Lichtleistung: 350 lm. Akku-/Batterietyp: LR03/AAA, Akku-/Batteriebetriebsdauer: 100 h. Gewicht: 90 g. Anzahl enthaltener Batterien: 3 Stück(e)

    Preis: 57.04 € | Versand*: 0.00 €
  • Petzl TIKKA, Stirnband-Taschenlampe, Gelb, Tasten, IPX4, 1 Lampen, 2 lm
    Petzl TIKKA, Stirnband-Taschenlampe, Gelb, Tasten, IPX4, 1 Lampen, 2 lm

    Petzl TIKKA. Taschenlampen Typ: Stirnband-Taschenlampe, Produktfarbe: Gelb, Steuerung: Tasten. Internationale Schutzart (IP-Code): IPX4. Anzahl Lampe(n): 1 Lampen, Lichtleistung (min.): 2 lm, Lichtleistung (max.): 350 lm. Akku-/Batterietyp: LR03/AAA, Akku-/Batteriebetriebsdauer: 110 h, Batterielebensdauer (Boost-Modus): 2 h. Gewicht: 94 g

    Preis: 37.47 € | Versand*: 0.00 €
  • Ledlenser Kinder-Taschenlampe Kidbeam4
    Ledlenser Kinder-Taschenlampe Kidbeam4

    Zwei Leuchtmodi (Power und Low Power). Vier Lichtmodi (weiß, rot, grün und blau mit Blinkfunktion). Leuchtweite bis 12 m. Leuchtdauer bis 18 h. Reduzierter Blendeffekt für empfindliche Augen. Aktivierbare, automatische Abschaltfunktion. Taschenclip zur Befestigung. Abschließbares Batteriefach. Schutzklasse IP44. Betrieb mit 2 x AAA-Batterien (enthalten). Länge (defokussiert) 120 mm.Durchmesser (Kopf/Gehäuse) 35/35 mm. Gewicht 72 g (betriebsbereit).

    Preis: 19.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Facom LED-Taschenlampe, Stiftform
    Facom LED-Taschenlampe, Stiftform

    Eigenschaften: Lampe für eine weite und kräftige Ausleuchtung mit 6 LEDs 36 Lumen 100 Lux bei 1 Meter Betriebsdauer durchgängig 8 Stunden Spritzwassergeschützt gemäß IP54 Klammer zum Einhaken der Lampe an eine Tasche oder eine anderen Träger Integrierter Magnet zum Befestigen der Lampe Zusätzlicher Magnet mit Klettbefestigung Funktioniert mit 3 mitgelieferten AAA-Batterien

    Preis: 30.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie viel Lux hat eine Taschenlampe?

    Die Helligkeit einer Taschenlampe wird in Lumen gemessen, nicht in Lux. Lux ist eine Einheit für die Beleuchtungsstärke, also die Menge an Licht, die auf eine bestimmte Fläche fällt. Die Lux-Werte einer Taschenlampe hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Leistung der Lampe und der Entfernung zur beleuchteten Fläche.

  • Wo ist die Taschenlampe bei diesem Handy?

    Wo ist die Taschenlampe bei diesem Handy? Die Taschenlampe befindet sich normalerweise in den Einstellungen des Handys unter dem Punkt "Beleuchtung" oder "Taschenlampe". Alternativ kann die Taschenlampe auch über das Schnellmenü oder die Benachrichtigungsleiste des Handys aktiviert werden. Einige Handys haben auch eine spezielle Taste oder Gestensteuerung, um die Taschenlampe schnell zu aktivieren. Wenn die Taschenlampe nicht sofort gefunden werden kann, lohnt es sich, in der Bedienungsanleitung des Handys nachzuschlagen oder online nach Anleitungen zu suchen.

  • Wie kann man eine Taschenlampe selbst herstellen?

    Um eine Taschenlampe selbst herzustellen, benötigt man eine leere Konservendose, einen kleinen Schalter, eine LED-Lampe, eine Batterie und etwas Draht. Zuerst bohrt man ein Loch in den Boden der Dose, um die LED einzuführen. Dann befestigt man den Schalter an der Seite der Dose und verbindet ihn mit der LED und der Batterie. Schließlich schließt man die Dose und testet die Taschenlampe, indem man den Schalter betätigt.

  • Wo ist die Taschenlampe auf dem iPhone?

    Auf dem iPhone gibt es keine spezielle Taschenlampen-App, die standardmäßig installiert ist. Stattdessen kannst du die Taschenlampe über das Kontrollzentrum einschalten, indem du vom unteren Bildschirmrand nach oben wischst und auf das Taschenlampen-Symbol tippst. Alternativ kannst du auch die Sprachassistentin Siri bitten, die Taschenlampe einzuschalten, indem du sagst: "Hey Siri, schalte die Taschenlampe ein." Es gibt auch verschiedene Apps im App Store, die Taschenlampenfunktionen bieten und heruntergeladen werden können. Letztendlich ist die Taschenlampe auf dem iPhone also einfach über das Kontrollzentrum oder Siri zugänglich.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.